Datenschutzerklärung
Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Cookie einstellungenLogfiles
Bei der informatorischen Nutzung unserer Webseite, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Webseite anzuzeigen.
Wir erfahren
Ihre IP-Adresse
die Webseite, von der aus Sie uns besuchen
• die Webseiten, die Sie bei uns besuchen
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• die übertragene Datenmenge
• wie lange die Anfrage gebraucht hat
• ob der Abruf erfolgreich war
• Browsertyp/Version (z.B. Internet Explorer 11.0)
• verwendetes Betriebssystem
• Art des Geräts, mit dem Sie unsere Webseite besuchen (z.B. Handy, Tablet-Computer)
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 6 Monaten der Fall.
Cookies, externe Inhalte und Tracking Technologien
In allen Bereichen der Webseite setzen wir sogenannte Cookies ein, um Ihnen unsere Leistung individueller zur Verfügung stellen zu können. Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einen der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Log-in Daten). Zum anderen dienen sie dazu, die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können.
Beim Aufruf unserer Webseiten werden Sie durch den Cookie-Datenschutzmanager über die Verwendung von unterschiedlichen Cookies informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Diesen können Sie jederzeit erneut aufrufen, um Informationen zu den verwendeten Cookie-Kategorien anzuzeigen und Ihre Präferenzen zu verwalten. Der Cookie-Datenschutzmanager ist oberhalb dieser Datenschutzerklärung dargestellt.
Um einen technisch einwandfreien Betrieb unserer Webseite zu ermöglichen, setzen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen “essenzielle Cookies“ ein, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Bevor Sie nicht zugestimmt haben, setzen wir keine weiteren Cookies und verwenden keine Tracking Technologien. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Anwendung von Performance-, Targeting- und Werbe- Cookies ist Ihre Einwilligung, die Sie durch Setzen eines Häkchens in unserem Cookie-Datenschutzmanager bei dem erstmaligen Besuch unserer Webseite erteilt haben.
Wir binden in unser Onlineangebot „externe Inhalte“ wie Funktions- und Inhaltselemente ein, die von den Servern ihrer jeweiligen Anbieter bezogen werden. Dabei kann es sich zum Beispiel um Grafiken oder Videos handeln. Werden diese Inhalte aufgerufen, können Ihre Nutzungsdaten an die jeweiligen Anbieter übertragen werden. Daher können sie eingebettete Inhalte nur sehen, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
Indem Sie die Nutzung der „nicht erforderlichen“ Cookies und externen Inhalte akzeptieren, willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, verarbeitet werden können.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Somit können Sie einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Allerdings weisen wir darauf hin, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Verwendung von OpenStreetMap
Diese Webseite benutzt den Open-Source-Karten-Dienst „OpenStreetMaps“ (auch „OSM“ genannt) der Firma OpenStreetMap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom. OSM dient dazu, eine interaktive Karte auf unserer Webseite anzubieten, die Ihnen zeigt, wie Sie uns finden und erreichen können. Dieser Dienst ermöglicht es uns, unsere Webseite ansprechend darzustellen, indem Kartenmaterial von einem externen Server in Großbritannien geladen wird. Großbritannien gilt als datenschutzrechtlich als sicherer Drittstaat. Das bedeutet, dass Großbritannien ein Datenschutzniveau aufweist, das dem Datenschutzniveau in der Europäischen Union entspricht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung. Somit werden keine Daten über Sie als Nutzer übertragen, wenn Sie die Funktionen nicht nutzen. Erst wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden die genannten Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss. Dabei können u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSM weitergeleitet werden.
Kontaktaufnahme per Telefon, Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie über einen unserer Kommunikationskanäle Kontakt zu uns aufnehmen, werden die von Ihnen freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Felder, die in unseren Formularen nicht als Pflichtangaben gekennzeichnet sind, können Sie optional ausfüllen. Ihre Daten werden ausschließlich an die zuständige Stelle weitergeleitet und nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens genutzt.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Ausnahmen bestehen nur, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen, Nachweispflichten oder Anforderungen der Kundenbetreuung eine längere Speicherung erfordern. Um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen, ist unsere Webseite mit einer SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) ausgestattet. Dies ist ein moderner und zuverlässiger Sicherheitsstandard, erkennbar am „https“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
Rechtgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten ist entweder Art. 6 Abs. 1 lit b) DSGVO, wenn es sich bei der Kontaktaufnahme um eine Vertragsanfrage handelt oder Art. 6 Abs. 1 lit. f
Rechtgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten ist entweder Art. 6 Abs. 1 lit b) DSGVO, wenn es sich bei der Kontaktaufnahme um eine Vertragsanfrage handelt oder Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, wenn Ihre Anfrage ohne vertraglichen Kontext erfolgt. Dabei haben wir ein berechtigtes Interesse an der effizienten Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Kundenportal
Zur einfachen Verwaltung Ihrer Vertragsdaten, der Übermittlung von Zählerständen und des Aufrufs Ihrer Rechnungen bieten wir Ihnen ein Kundenportal an. Die Nutzung dieses Angebotes ist für Sie freiwillig. Um dieses zu nutzen, müssen Sie sich einmalig registrieren.
Die zur Registrierung notwendigen Daten werden im Zuge des Prozesses abgefragt. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Dabei handelt es sich um:
• Benutzername
• Vertragskonto
• Zählernummer
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
• sowie ein selbst zu wählendes Passwort
Die im Rahmen des Registrierungsprozesses abgefragten Daten werden von uns zwecks Verwaltung Ihres Onlineservice Zugangs gespeichert, bis Ihr Account gelöscht wird. Dies ist jederzeit möglich! Wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice. Nach 3 Jahren Inaktivität wird ihr Zugang automatisch gelöscht.
In unserem Kundenportal werden nur zwingend erforderliche Cookies gesetzt, die für die Funktionalität der Webseite notwendig sind. Es werden keine weiteren Cookies gesetzt.
Sicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung. Wir sind bemüht, unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend zu verbessern.
Verweise auf fremde Internetseiten
Unsere Internetseiten enthalten Verweise (sog. Hyperlinks) zu Internetseiten und -angeboten Dritter. Wir sind für die Datenschutzstrategien und den Inhalt dieser fremden Internetauftritte nicht verantwortlich.
Auf unserer Website sind Links zu den Diensten Facebook und Instagram eingebunden, um Beiträge dort mit anderen zu teilen. Nach dem Anklicken des Links werden Sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet, d.h. erst dann werden Nutzerinformationen an den jeweiligen Anbieter übertragen.
Kinder
Erziehungsberechtigte sollten ihre Kinder bei deren Online-Aktivitäten begleiten. Sie sollten darauf achten, dass Kinder nicht ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten an uns übermitteln. Wir fordern weder personenbezogene Daten von Kindern an, noch sammeln wir diese wissentlich oder geben sie weiter.
Datenschutzbeauftragte
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an die Beauftragte für den Datenschutz unseres Dienstleisters wenden, die mit ihrem Team auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht:
Gas- und Wasserversorgung Höxter GmbH
Sabine Bohlenz
Datenschutzbeauftragte
Corveyer Allee 21
37671 Höxter

